Liebe Mitstreiter*innen der Internationalen Wochen gegen Rassismus,
im Anhang das diesjährige Programm. Zum 17. Mal organisiert die Stadt Erlangen gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartner*innen die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Erlangen. Die Veranstaltungsreihe soll eine Plattform bieten zum Austauschen, Lernen und Stimme erheben gegen Rassismus.
Folgende Veranstaltungen sollen dabei besonders hervorgehoben werden:
· Am 18. März wird die renommierte Wissenschaftlerin und Künstlerin Natasha A. Kelly bei ihrer Lesung zu „Schwarz. Deutsch. Weiblich.“ im Innenhof der Stadtbibliothek aufzeigen, wie schwarze Frauen in Deutschland bis heute mit Rassismus und Unsichtbarkeit kämpfen.
· Ab dem 19. März gibt eine neue städtische Ausstellung am Ohm-Gymnasium einen Einblick in die „Spuren des Kolonialismus in Erlangen“ und eröffnet neue Perspektiven auf unsere städtische Vergangenheit und Gegenwart.
· Die Ausstellung „Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute“ ist vom 9. März bis zum 27. April im Stadtmuseum zu sehen. Sie zeigt, wie rechtsextreme Netzwerke und Ideologien sich über Jahrzehnte entwickelt und verstetigt haben.
· Die Erlanger Stadt-SMV ruft alle Erlanger*innen für den 21.März zur Kundgebung „Bunt gegen Rassismus“ auf, Treffpunkt ist um 16 Uhr am Schlossplatz
Gerne darf das Programm in Ihren/Euren Netzwerken geteilt werden. Alle Veranstaltungen sind auch im städtischen Veranstaltungskalender zu finden.
https://www.efie-erlangen.de/WP/wp-content/uploads/2025/03/Flyer-Wochen-gegen-Rassismus-2025.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Till Fichtner